X
GO
Die Veranstaltung "BODEN um 7"

Mitglieder aufgepasst!
Am
ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr dreht sich alles rund um den Boden. Wir möchten unseren Mitgliedern mit Rat zur Seite stehen, deshalb möchten wir die Gesprächsrunde BODEN um 7 ins Leben rufen. Sie sind gefragt, besser gesagt, Sie dürfen fragen. Und zwar alles, was den Boden betrifft. Unsere Experten unterstützen Sie gerne!

Dauer: 1,5 Stunden - natürlich kostenlos!

Die Themen werden vorab immer über unseren Info-Brief und unsere Website bekannt gegeben.
Den Teilnahme-Link erhalten Sie ebenfalls mit unserem monatlichen Info-Brief. 
Nehmen Sie einfach bequem von Ihrem Computer oder der mobilen App aus teil.


Haben Sie vorab Fragen, Ideen oder Vorschläge?
Sie dürfen diese gerne vorab an folgende E-Mail-Adresse richten: bodenumsieben@ig-gesunder-boden.de

Ihre Fragen/Ideen/Vorschläge werden gesammelt und selbstverständlich in BODEN um 7 diskutiert. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.  

 

Termine:

"FAQ Bodentag - interessante Themen & offene Fragen" mit Stephan Junge

 

"Bodendruck" mit Prof. Horn

 

"Ferment7-Impfkompost / Kompetenz-Kompost" mit Stephan Lehmann

 

"Jagdmanagement im Sinne einer zukunftsfähigen Landnutzung" mit Paul Zahn

 

"Honigbienen verdrängen Wildbienen / ein Bienenpärchen reicht für einen Apfelbaum" mit Jochen Hartmann

 

"Beziehung zwischen Nährstoffbalance und Bodenmikrobiom am Beispiel eines Praxisschlages mit unterschiedlicher Historie" mit Gerda Guhl

 

"Wurzelforschung" mit Dr. Feuerstein

 

"Wege aus der Wasserkrise" mit Manfred Mödinger

 

"Organische Düngung im Trockenjahr / Klimawandel" mit Stephan Junge

 

"Vermeidung von Bodenerosion in der Praxis" mit Christoph Felgentreu

 

"Rechtliche Entwicklung im Bodenschutz" mit Dr. Andrea Beste

 

"Agrarökologie für Praktiker" mit Prof. Dr. Maria Finckh

 

"Mikrobiologie in Böden" mit PDr. Linsinger

 

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Cookie Information

Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters (Computer, Laptop, Smartphone, Tablet usw.) jeweils zu einer besuchten Website (Webserver, Server) gespeichert werden kann. Das Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder im Browser von einem Skript (JavaScript) erzeugt. Der Webserver kann bei späteren, erneuten Besuchen dieser Seite diese Cookie-Information direkt auslesen oder über ein Skript der Website die Cookie-Information an den Server übertragen.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt. Einige der aufgeführten Cookies werden nur für angemeldete Benutzer verwendet.

Cookies:
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • acgroupswithpersist
  • acopendivids
  • authentication
  • dnn_IsMobile
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • USERNAME_CHANGED

Statistik/Marketing Cookies

Wir verwenden Statistik-Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Website zu gewinnen und unsere Website auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Cookies:

Derzeit verwenden wir keine Cookies dieser Art auf unserer Website.

Sonstige Cookies

Hier sind sonstige Skripte und Cookies zu finden, die zu keiner der anderen Kategorien passen.

Cookies:

Derzeit verwenden wir keine Cookies dieser Art auf unserer Website.

Personalisierte Cookies

Um die Website besser auf Sie abzustimmen, laufen hier Skripte und es werden Cookies gesetzt. Ziel ist eine bessere Nutzererfahrung für Sie.

Cookies:

Derzeit verwenden wir keine Cookies dieser Art auf unserer Website.