8. Internationaler Bodentag 2023 zum Thema: Gesunder Boden - mehr als nur Ernte
Regensburg, 01.09.2023
Der diesjährige inzwischen 8. Internationale Bodentag am 16. November steht unter dem Themenschwerpunkt „Gesunder Boden, mehr als nur Ernte - Symbiosen und Artenvielfalt fördern“ und bietet als Besonderheit zum ersten Mal einen Praxis- und Vernetzungstag am Vortag,15. November, an. Veranstaltungsort ist wieder die Schwarzachtalhalle im oberpfälzischen Neunburg vorm Wald, aber auch eine Onlineteilnahme ist möglich.
Handschlag zwischen Wasserversorger und Landwirtschaft "Wasser ernten“ – Bauernverband und Trinkwasserschutz loten gemeinsame Ziele für bundesweiten Modellcharakter aus
Regensburg, 31.07.2023
Vertreter des Bayerischen Bauernverbandes (BBV), der Regierung der Oberpfalz, des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf und Experten der Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. (IG) waren vor Kurzem beim Trinkwasserschutz Oberpfälzer Jura (TWS) in Beratzhausen zu Gast, um sich über grundwasserschonende Landbewirtschaftung auszutauschen. Auf der Tagesordnung standen das Maßnahmenkonzept der Kooperation Trinkwasserschutz Oberpfälzer Jura und der derzeit in der Politik diskutierte „Wassercent“.
bioVerum-Stiftung fördert Bodenbildung und Umweltprojekte zum World-Earth-Day am 22. April 2023. Spende von 16.000,- Euro überreicht
Regensburg/Neumarkt i. d. Opf., 22.04.2023
Zum diesjährigen internationalen World-Earth-Day (Tag der Erde) mit dem Motto – lokal handeln, global denken für eine nachhaltig gesunde Erde – hat der Regensburger Bodenentdeckungspfad „Mensch trifft Boden“ der Interessengemeinschaft gesunder Boden (IG gesunder Boden) wieder eine großzügige Spende für die Fortentwicklung dieses einzigartigen Naturprojektes erhalten.
Ratisbona Handelsimmobilien setzt sich für Bodengesundheit ein und spendet 15.000 Euro für Bodenentdeckungspfad
Regensburg, 30.03.2023
Das Regensburger Unternehmen RATISBONA Handelsimmobilien engagiert sich aktiv für den Schutz von Boden und Natur. Mit einer Spende von 15.000 Euro unterstützt der Projektentwickler den Bodenentdeckungspfad der Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. (IG gesunder Boden).
Zum Tag des Waldes (21. März) und zum Tag des Wassers (22. März) mit den beiden Bundespreisträgern Ludwig Pertl und Raimund Hofmann
Regensburg, 20.03.2023
Gesundes Wasser ist ein Produkt gesunden Bodens. Auch Wald und Wasser, zwei Themenfelder, die eng miteinander verbunden sind, spielen dabei eine wichtige Rolle. Denn: kein Wald ohne Wasser und gesunden, lebendigen Boden, und ohne Wald kein Leben.
IG gesunder Boden präsentiert erstmalig Foto-Kunstausstellung Erd(reich) im Donau-Einkaufszentrum.
Regensburg, 17.01.2023
Die Kunstinitiative “Im Friese” e. V. präsentiert gemeinsam mit der Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. mit Sitz in Regensburg von 16.01. bis 28.01.2023 in einer Austellung im großen Foyer des Donau-Einkaufzentrums auf 200m2 Arbeiten von 33 Fotograf*innen aus 25 Ländern. Im Mittelpunkt steht das Erd(reich) als Symbiose BODEN – BODENLEBEN – TIERE – PFLANZEN – MENSCH.