Weltbodentag 2022: Gesundes Wasser ist ein Produkt gesunden Bodens
Regensburg, 05. Dezember 2022
Zum internationalen Tag des Bodens am 05.12.2022 möchte die Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V. auf die wichtige Funktion des Bodens für unser Trinkwasser hinweisen.
Ein Leben ohne Bienen ist unmöglich
Regensburg, 20. Mai 2022
Die IG gesunder Boden e. V. sieht die Bienen als einen Indikator für ein intaktes Ökosystem.
Zur aktuellen Glyphosat-Diskussion am Beispiel einer Oberpfälzer Käserei - Stellungnahme der IG gesunder Boden e.V.
Regensburg, 26. April 2022
Nach vier Jahren Verbot von Glyphosat eines der bekanntesten und meistverkauften Herbizide weltweit für rund 2600 Landwirte, die an eine Kä serei in der Oberpfalz ihre Milch abliefern, hat plötzlich, ohne Vorankündigung, das Unternehmen das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel wieder erlaubt. Nachdem es scharfe öffentliche Kritik von Umweltverbänden und auch Landwirten gegeben.
Tu jeden Tag etwas für die Umwelt
Regensburg, 19. April 2022
Zum World-Earth-Day am 22. April stellt die IG gesunder Boden e. V. den Boden in den Fokus.
Zukunftstraining: Bodenaufbau ist eine Investition in die Zukunft
Regensburg, 30. März 2022
Mit dem „Zukunftstraining für Landwirte“ langfristig zu stabilen nährstoffreichen Erträgen.
WELTWASSERTAG 2022: Gesundes Wasser ist das Produkt eines gesunden Bodens
Regensburg, 16. März 2022
Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. zum Tag des Wassers.
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Wasservorkommen in Deutschland teils in katastrophalem Zustand
Neumarkt i.d.Opf., 15. März 2022
Bioverband legt zum Weltwassertag vierte Ausgabe des „Schwarzbuchs Wasser“ vor.
Faszination Regenwurm – der unscheinbare Held des Bodens
Regensburg, 15. Februar 2022
Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. zum Tag des Regenwurms.