So heißt unser Bodenentdeckungspfad mit 19 Schautafeln - teilweise mit Audiostationen - zu dem wir Sie herzlich einladen, um den Boden näher kennen zu lernen. Es erwarten Sie viele Information über das Bodenleben, der Entwicklung des Bodens durch verschiedene Umwelteinflüsse, menschliches Einwirken und folgen des Klimawandels.
Mit interessanten Aktivstationen zum Anfassen, Erleben und dadurch intensiverem Lernen.
Wir bieten anmeldepflichtige Führungen für Gruppen und Schulklassen durch unsere Lehrpfadexpertinnen und -experten an. Dadurch kann das Thema ausführlicher erklärt, durch besondere Aktivstationen gezeigt und schließlich ein besseres Verständnis erreicht werden.
Unser Pfad ist öffentlich zugänglich für alle Boden- und Naturinteressierten, für Familien mit kleinen sowie großen Kindern sind eingeladen den Boden zu erkunden!