Die Naturland Öko-BeratungsGesellschaft mbH veranstaltet mit der SIGÖL e. V. und in Kooperation mit der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt - Akademie, der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung und dennree diese Wissenstransfer Veranstaltung.
Es werden folgende Themen behandelt:
- Umwelt- und Klimawirkungen des Ökologischen Landbaus
- Die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen im Ökologischen Landbau: Ergebnisse einer BMEL-Studie
- Ökologische Pflanzenzüchtung als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und einer resilienten Land- und Lebensmittelwirtschaft
- Leonardit - Wirkung und Nutzen für Boden, Tier, Pflanze und Mensch
- Die Genossenschaft KOLA Leipzig - Mitgliederfinanzierter Gemüsebau
Dazu werden kompetente Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis erwartet.
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Wir bitten um eine Spende von 10 €, ausgenommen Arbeitslose, Lehrlinge und Studenten.
Die Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt.
Wann? Donnerstag, 02. November 2023
Wo? Heide Spa Hotel & Resort Bad Düben in 04849 Bad Düben
Beginn: 09.00 Uhr
Ende: 16.30 Uhr
Die Anmeldung sollte bis 26.10.2023 ungebedingt schriftlich oder per Fax erfolgen.
Sächsische Interessengemeinschaft Ökologischer Landbau e. V.
Hauptstraße 75, 04849 Kossa
Fax 034243 21491
oder online: https://www.lanu.de/vr4