Gesunder Boden - Basis für die Gesundheit von Luft, Wasser, Pflanzen, Tieren und Menschen
Die ausgebuchte Veranstaltung wurden für Sie ganztägig aufgezeichnet und ist für 20 € zzgl. Versand und Verpackung in unserem Onlineshop erhältlich.
Oberpfälzer Heimat
OTV - 28.11.2018
Gesunder Boden - gesunde Lebensmittel ...
Gesunder Boden - Gesunde Lebensmittel
OTV - 27.11.2018
Am 3. Bodentag in Neunburg vorm Wald ist es heute bis in den späten Nachmittag um wichtige Themen rund um die Landwirtschaft gegangen. Sprich: Um die richtige Behandlung des Bodens. Nur ein gesunder Boden könne auch gesunde Lebensmittel erzeugen, so Franz Rösl von der Interessengemeinschaft „Gesunder Boden".
Charivari Lokalreporter berichten über den Bodentag 2018
Charivari - 27.11.2018
Raubbau an der Natur die Stirn bieten
Mittelbayerische Zeitung - 29.11.2018
Zum Bodentag in der Neunburger Schwarzachtalhalle kamen 500 Teilnehmer aus Österreich, Schweiz und Tschechien.
Zwei Landwirte sind jetzt "Bodenbotschafter"
Passauer Neue Presse, 25.01.2019 Interessengemeinschaft "Gesunder Boden" ehrt junge Bauern aus Pleiskirchen und Neumarkt-St. Veit
Butterbrezen aus Oberkulmer Rotdinkel Biobäcker Naturkost Laumer Mühlweg 26 94315 Straubing naturkost-baeckerei-laumer@t-online.de
Biobäcker Josef Laumer aus Straubing sorgt für gesunde Backwaren - aus selbstvermahlenem Oberkulmer Rotkorn-Dinkel der Region und im Familienbetrieb handgefertigt – hier mit Tochter Elisabeth.
Rohmilch für den Kaffee Bio-Erlebnisbauernhof Kreger Hans und Marina Pongratz Gaishof 46 93458 Eschlkam www.facebook.com/BIO-Erlebnisbauernhof-Kreger-163913540948076
Die Milch zum Kaffee kommt direkt in Glasflaschen vom Bio-Erlebnisbauernhof Kreger in Eschlkam. Hans und Marina Pongratz nehmen sich Zeit – für´s Heu, ihre 35 Kühe, Besucher und auch für ein gutes Glas Milch.
Biokaffee Kaffeerösterei Chamer Land Jürgen Wittmann Marktplatz 2 93413 Cham www.kaffeeroesterei-chamer-land.de
Kaffee von gesunden Böden heißt für Jürgen Wittman: Anbau in kleinbäuerlichen Strukturen und naturnahe Anbauweise im Ursprungsland. So werden neben Kaffeebäumen schattenspendende und vor allem auch für den Boden nützliche Bäume gepflanzt. Angefangen von Bananen, die recht schnell wachsen und für den Boden eine Art Wasserspeicher bilden, hin zu Fruchtsorten wie Avocado, Litschi und auch Nussvarianten wie Macadamia.
So entsteht auch ein Laubfall, welcher zum einem als natürlicher Dünger dient und auch das Wachstums eines „Unkrauts“ hemmt.
Wenn der Kaffee in einem „bunten“ zueinander passenden Ökosystem wachsen darf, braucht es eigentlich keine Dünger um auch Ertrag und gute Qualität zu erreichen.
Gemüse und Kartoffeln Biolandhof Michael Simml Kalsing 8 93426 Roding - Kalsing
„Nachhaltige, naturverträgliche und überdauernde Landwirtschaft ist unser Ziel!“ sagen IG-Gründungsmitglied Michael Simml senior und Michael Simml junior einstimmig. Ihr Boden uns sie liefern uns Kartoffeln und Gemüse der Saison für den Bodentag.
Rindfleisch Landwirt Josef Hägler Deindorf 1 92533 Wernberg-Köblitz
Fütterung ohne Silage - beste Nährstoffe für den Boden, die Pflanzen, die Tiere und somit für uns Menschen – dafür steht IG-Gründungsmitglied Josef Hägler. Von seinen Kalbinnen kommt das Rindfleisch – betreut werden diese von Mitarbeiter Manuel Meier.
Küchenteam Restaurant Esszimmer Schwarzachtalhalle Rötzer Straße 2 92431 Neunburg vorm Wald
Mit Liebe zubereitet von den Esszimmer Küchenchefs Martin Pongratz und Matthias Bartzyk mit Team.